„Wenn das innere Feuer fehlt – Lebenskraft neu entfachen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Durch deine Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meine Blogbeiträge per Mail zusende und Deine angegebenen Daten zu diesem Zweck verarbeite. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit einem Klick widerrufen und Dich aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall werde ich Deine Daten löschen und Du erhältst keine Blogbeiträge mehr.

🔥 Wenn das Feuer fehlt – wofür brennst du?

Wir alle tragen die Elemente in uns:
🌊 Wasser – das Fühlen, die Intuition, die Heilungskraft.
🌬 Luft – das Denken, die Visionen, die Inspiration.
🌍 Erde – die Wurzeln, den Körper, die Stabilität im Alltag.
🔥 Feuer – die Leidenschaft, die Freude, die Lebenskraft.

Oft sind wir uns der ersten drei Elemente bewusst. Wir sorgen für unseren Körper, wir denken und planen, wir fühlen. Doch das Feuer, das uns antreibt und unsere Augen leuchten lässt, fehlt manchmal. Es scheint, als sei der Funke erloschen.


✨ Wenn das Feuer fehlt

Das Feuer ist der Motor, der uns mit Begeisterung ins Leben führt. Es schenkt uns Mut, Durchsetzungskraft und die Freude am Schaffen.
Fehlt es, fühlen wir uns ausgelaugt und traurig. Wir funktionieren zwar, erledigen unsere Aufgaben, kümmern uns um andere – aber innerlich bleibt eine Leere.

Das Feuer fehlt nicht, weil es erloschen ist. Es ist wie eine Glut, die unter der Asche verborgen liegt. Sie wartet darauf, dass wir uns trauen, sie wieder anzufachen.


🌟 Meine persönliche Erfahrung

Vor einiger Zeit hatte ich einen Traum. Ich sah drei Elemente klar vor mir: Wasser, Luft und Erde. Nur das Feuer fehlte.
Die Botschaft war eindeutig: Du darfst dein Feuer neu entfachen.

Es ging nicht um ein Pflichtfeuer, das für andere brennt. Es ging nicht darum, Motor für alle zu sein. Es ging um mein eigenes Feuer: das, was mich innerlich lebendig macht, was mich begeistert, was mich wärmt – ohne, dass es mich ausbrennt.

Die heutige Mondfinsternis im Zeichen der Fische öffnet ein Tor der Transformation. Sie legt frei, was im Verborgenen schlummert, und ruft uns auf, loszulassen, was uns beschwert. Für mich fühlt es sich an wie ein Spiegel meiner eigenen Seelenbewegung: Altes darf vergehen, neue Klarheit darf aufsteigen.

Gleichzeitig spüre ich das Feuer in mir – es brennt nicht zerstörerisch, sondern als heilige Glut, die mich erinnert, wer ich bin. Während die Finsternis ins Dunkel führt, entzündet mein inneres Feuer den Weg. Es wärmt, erhellt und weist mir den nächsten Schritt.

So verbinden sich Mond und Feuer in mir: das Wasser der Fische, das reinigt und erlöst, und das innere Feuer, das mich aufstehen lässt, mutig und bereit für meinen weiteren Weg.


🌕 Fragen an dein inneres Feuer

Vielleicht spürst auch du, dass dir manchmal das Feuer fehlt. Dann lade ich dich ein, dir drei Fragen zu stellen:

  1. Was bringt meine Augen zum Leuchten?

  2. Wo fühle ich mich lebendig, wenn ich daran denke?

  3. Was würde ich auch dann tun, wenn es niemand bemerkt oder belohnt?

Diese Fragen sind der Zündfunke. Sie führen dich zu dem, was wirklich deins ist.


🔑 Eine kleine Übung für dich

Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit.

  • Zünde eine Kerze an.

  • Lege die Hand auf dein Herz.

  • Sprich langsam:

„Ich lade mein Feuer zurück in mein Leben ein.
Es brennt für meine Freude, für mein Sein.
Es wärmt – es verbrennt mich nicht.
Es leuchtet – es führt mich auf meinen Weg.“

Atme dabei tief ein und aus. Stell dir vor, wie ein kleiner Funken in deinem Herzen heller wird – und sich ausbreitet in deinen ganzen Körper.


💫 Fazit

Alle vier Elemente gehören zu uns. Wasser, Luft, Erde – und eben auch das Feuer. Erst wenn sie gemeinsam wirken, fühlen wir uns ganz und lebendig.

Trau dich, dein Feuer zurückzurufen.
Nicht für andere, nicht aus Pflicht – sondern für dich.
Denn du bist nicht hier, um nur zu funktionieren.
Du bist hier, um zu leuchten. ✨

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag

Eure Sha Elara – Petra

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Ähnliche Artikel